Rückblick auf das Reise- & Abenteuerfestival von BILDER DER ERDE
​
Freitag 18.01.2019 – Sonntag 20.01.2019 | ALTER SCHLACHTHOF
Wir blicken zurück auf unser 2. Festival. Außergewöhnliche Live-Reportagen, eine tolle Atmosphäre, Livemusik und verschiedene Aussteller sorgten für ein gelungenes Wochenenende.
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Helfer! Bis zum nächsten Festival, im Januar 2020.






























![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
GESTRANDET IM HIMALAYA
​
Michael Moritz
​
Er lebt mit Nomaden in einer mongolischen Jurte, meditiert in China im Kloster und unterrichtet Waisenkinder in Myanmar. Im Schwebezustand zwischen Ländern, Herbergen und Passstraßen braucht Michael Moritz nicht mehr, als sein Rucksack fassen kann und sucht die Freiheit. Was er findet, sind spektakuläre Abenteuer. Er nennt nichts weniger als die ganze Welt sein zuhause.
Doch zum Ausbruch der Pandemie strandet der Globetrotter zusammen mit seiner Freundin Anna Baranowski am Fuß des Himalaya. Nepal riegelt Städte und Grenzen ab und die beiden sitzen in einem kleinen Bergort fest. Ihre Reise um die Welt erfährt einen abrupten Stillstand. Anfangs sind die Reisenden im Dorf nicht willkommen. Doch als die Nahrung knapp wird und der Hunger einzieht, wächst der Zusammenhalt. Sie packen bei der Feldarbeit mit an, helfen beim Reisanpflanzen und beim Bau eines Stalls für den Ochsen; sie werden aber auch Zeugen, wie Monsun und Erdrutsche eine Nachbarsfamilie in den Tod reißen. Feldarbeiterinnen, Bettler und Bergführer werden ihre Freunde – und die beiden für fünf Monate Teil einer Schicksalsgemeinschaft.
Eine berührende Entdeckungstour in den Himalaya und der mitreißende Reisevortrag darüber, was passieren kann, wenn man sich auf das Unabänderliche einlässt.
Mehr als 10.000 Zuschauer haben bereits ihren Kinofilm „Namaste Himalaya“ gesehen, der auf etlichen internationalen Filmfestivals läuft. Das Buch zur Reise «Namaste Corona!» wurde im Juli 2022 im Malik-Verlag veröffentlicht.
Michael Moritz, 1989 in der Pfalz geboren, beendete Anfang 2019 seine Karriere als Tourismus-Manager und begann, mit Kamera im Gepäck, langsam um die Welt zu reisen. Nach seiner Mitwirkung an der Arte-Dokumentation «Auf dem Jakobsweg» gründete er zusammen mit Anna Baranowski eine unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme. Im Sommer 2022 erschien ihr Debütfilm «Namaste Himalaya» in deutschen und österreichischen Kinos. Parallel veröffentlichte der Malik-Verlag Moritz erstes Buch «Namaste Corona!». Mit seiner Multivisionsshow, einer Live-Reisereportage über seine Weltreise, tourt er 2023 quer durch Deutschland.

Dresden Schauburg
So. 26.11.23 – 17.00 Uhr
VVK
VVK.Student
AK
Kind
Kat.
Kat.
Kat.
Kat.
C 14,00€
C 13,00€
C 17,00€
C 10,00€
B 15,00€
B 14,00€
B 18,00€
B 10,00€
A 16,00€
A 15,00€
A 19,00€
A 10,00€
zzgl. Systemgebühren
