top of page
KUKIS-14-Gullfoss-3_3zu2
KUK-IS-21-Seljalandsfoss-2_3zu2
KUK-IS-21-Vestrahorn-18_3zu2
KUK-IS-21-MyvatnHöfdi-4_3zu2
KUK-IS-21-Gletscherlagune-38_3zu2
KUK-IS-19-Landmannalaugar-19_3zu2
KUK-IS-21-VestrahornPL-18_3zu2
KUK-IS-19-Geysir-59_3zu2
KUKIS-14-Jökulsárlón-21_3zu2
KUK-IS-21-Aldeyarfoss-13_3zu2
IS-17-Skaftafell-24_3zu2
KUKIS-14-Islandpferde-2_3zu2

ISLAND - Magie einer Insel

​

Kai-Uwe Küchler

​

Kai-Uwe Küchler besucht Island seit Jahren regelmäßig und zu allen Jahreszeiten. Das Resultat ist eine sehr gute Live-Reportage über eines der beliebtesten Reiseziele.

Seit der Besiedlung Islands durch die Wikinger vor mehr als tausend Jahren erregt die Saga-Insel im Eismeer die Phantasie seiner Bewohner und all jener, die sie nie gesehen, aber von ihr gehört haben. Hier ließ Jules Verne seine Mannschaft zum Mittelpunkt der Erde starten, und in der Neuzeit kommen immer mehr „zivilisationsmüde“ erlebnishungrige Besucher in den wilden Norden.

Denn hier gibt es sie noch, die unverfälschte urwüchsige Natur, saubere Luft und glasklare Gebirgsbäche. Mächtige Vulkanausbrüche haben die herbe Landschaft geformt, erkaltete Lava die Ebenen zerfurcht. Heiße Springquellen, wie der Geysir Strokkur, schleudern ihre Fontänen in die Luft, und die kochenden „Schlammpfuhle“ mit ihren schwefeligen Rauchschwaden, die Land und Besucher in gespenstische Schemen verwandeln, erinnern an Urzeiten, als die Erde entstand. Riesige Wasserfälle stürzen zu Tal, und unter dem größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull, brodeln Vulkane – eine fantastische Landschaft, geformt aus Feuer und Eis.

In seinem Vortrag Island berichtet er auch über Begegnungen mit den sympathischen Isländern. Da ist Erla, die Elfenbeauftragte der isländischen Regierung, die ihn über die Wesen aus einer anderen Welt aufklärt oder Vili, der kauzige Vulkanfilmer, der seit über 30 Jahren jeden Vulkanausbruch auf der Insel dokumentiert. Mit Georg und Valur, den lustigen Fischern von Heimaey, fährt der nicht seefeste Fotograf unvorsichtigerweise zum Fischfang ins Eismeer…

Tickets gibt es auch im Ticketservice Radeberg, Hauptstraße 59, Tel.:03528 487070

Kai Uwe Küchler studierte Germanistik, Anglistik und Amerikanistik. Nach erfolgreichem Hochschulabschluß und mehreren Aufenthalten in den USA machte er sein Hobby – Reisen und Fotografie – zum Beruf.

Kai-Uwe hat über 70 Länder bereist und mehr als 1.500 öffentliche Vorträge über seine Reisen gehalten. Er ist Fotograf und Autor von 20 Bild-Text-Bänden.

Island.jpg

Kaiserhof Radeberg Sa.11.11.23   

Beginn Vortrag 20:00 Uhr

Einlass Menü 18:30 Uhr

VVK

VVK.Student

AK 

Kind

Kat.

Kat.

Kat.

Kat.

C 15,00€

C 14,00€

C 18,00€

C 10,00€

B 16,00€

B 15,00€

B 19,00€

B 10,00€

A 17,00€

A 16,00€

A 20,00€

A 10,00€

zzgl. Systemgebühren

   Speisen und Getränke gibt es vor und in der Pause der Veranstaltung 

à la carte

KUK-11-KUKuechler-149-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
bottom of page