Rückblick auf das Reise- & Abenteuerfestival von BILDER DER ERDE
Freitag 18.01.2019 – Sonntag 20.01.2019 | ALTER SCHLACHTHOF
Wir blicken zurück auf unser 2. Festival. Außergewöhnliche Live-Reportagen, eine tolle Atmosphäre, Livemusik und verschiedene Aussteller sorgten für ein gelungenes Wochenenende.
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Helfer! Bis zum nächsten Festival, im Januar 2020.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
REGENWALD
Auf der Fährte des Jaguars
Sandra Hanke & Dieter Schonlau
Orang-Utans in schwindelnden Höhen, eine Anakonda beim Sonnenbaden, Pumas, Aras und giftige Schlangen – der National Geografic Fotograf Dieter Schonlau hat sie alle in freier Wildbahn fotografiert.
Das ist ziemlich bemerkenswert, denn die meisten Fotos von Dschungeltieren entstehen in Zoos oder sind gestellte Aufnahmen zahmer Artgenossen, die von Tiertrainern in Pose gebracht wurden.
Seit sechs Jahren hatten Sandra Hanke und Dieter Schonlau den Traum, auch einen Jaguar in freier Wildbahn zu sehen. - Geheimnisvoll. Lautlos. Mit einem Blick, der Menschen töten kann. Unsichtbar. - Diese Legenden und Geschichten bekamen die Beiden bei Ihrer Suche nach der gefleckten Raubkatze in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas immer wieder von Indianern erzählt.
Die Fährtensuche führte sie in Landschaften von unbeschreiblicher Schönheit, in denen sie die seltensten und schrillsten Lebewesen zu Gesicht bekamen. So konnten sie das Balzritual eines Kolibris von der Größe eines Fingerhutes mit der Kamera einfangen oder entdeckten oben in den Baumkronen einen kleinen Ameisenbären.
Sie streiften in der Regen- und Trockenzeit durch die Wälder.
Es gibt nur wenige, die Fotografie im Regenwald mit so viel Begeisterung, Leidenschaft, Ausdauer und Erfolg betreiben wie Sandra Hanke und Dieter Schonlau. Ihre Fotos sind einmalig und spektakulär.
Ob es ihnen auch gelungen ist, die größte Raubkatze des amerikanischen Doppelkontinents zu fotografieren, erfahren sie in dieser fantastischen Reportage.

Schloss Wackerbarth
Sa. 06.11.21 – 20.00 Uhr
Einlass Menü 18 Uhr
VVK
VVK.Student
AK
Kind
Kat.
Kat.
Kat.
Kat.
C 14,00€
C 13,00€
C 17,00€
C 10,00€
B 15,00€
B 14,00€
B 18,00€
B 10,00€
A 16,00€
A 15,00€
A 19,00€
A 10,00€
Menü 34,00€ inklusive Getränk
Vortrag mit oder ohne Menü buchbar
Suppe
Süßkartoffelsuppe mit Hähnchenspieß
Hauptgang
Gegrilltes Schweinefilet auf Paprika-Maisgemüse und schwarzes Bohnenmus
National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und seine Frau Sandra Hanke wollen nicht möglichst schnell möglichst viele Tiere vor die Kamera bekommen, sondern sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum porträtieren. Seit fast 30 Jahren bereisen sie zusammen die Regenwälder der Erde und lebten ganz auf sich allein gestellt insgesamt über 12 Jahre im Urwald. Mit Rucksack, Kompass und einer umfangreichen Fotoausrüstung bepackt, entfliehen sie jedes Jahr für einige Monate der so genannten zivilisierten Welt, um unter Urwaldriesen ihr Zelt aufzuschlagen. In unmittelbarer Bodennähe, im dichten Gebüsch, in den Baumkronen und an Flussläufen beobachten und fotografieren sie die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
