Rückblick auf das Reise- & Abenteuerfestival von BILDER DER ERDE
Freitag 18.01.2019 – Sonntag 20.01.2019 | ALTER SCHLACHTHOF
Wir blicken zurück auf unser 2. Festival. Außergewöhnliche Live-Reportagen, eine tolle Atmosphäre, Livemusik und verschiedene Aussteller sorgten für ein gelungenes Wochenenende.
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Helfer! Bis zum nächsten Festival, im Januar 2020.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Mallorca - Insel der Stille
Gereon Römer
Mallorca ist anders. Ruhig! Nicht das Mallorca für die Sonnenanbeter und Partytouristen. Es gibt noch ein Mallorca. Eine Insel der Stille. Die liegt ganz in der Nähe der Touristenmassen, aber irgendwie ist sie auch unendlich weit davon entfernt.
Es existieren nebelverhangene Klöster auf steilen Bergen, die sich einsam aus der flachen Ebene der Inselmitte erheben. Es gibt alte Piratentürme, die sich oberhalb der Steilküsten mit ihren meterdicken Mauern in den Wind stemmen. Und richtig still wird es in der Bergwelt des Tramuntana Gebirges, das sich über 90 Kilometer entlang der Nordküste erstreckt. Hier sind die Gipfel höher als die schottischen Highlands. Schroffe Bergpfade führen den Wanderer durch alte Steineichenwälder und enden an Aussichtsplätzen in schwindelerregender Höhe, von denen aus, der Blick weit über dem Mittelmeer schweift.
Auf zwanzig Reisen zu allen Jahreszeiten war Gereon Römer den stillen Orten Mallorcas auf der Spur. Über acht Monate lang war er mit modernster Kamera- und Filmtechnik unterwegs, um die einzigartigen Momente auf dieser Insel einzufangen. Und wenn er nach einem Sonnenaufgang seine Kamera wieder in den Rucksack packte und rings herum wieder einmal keine Menschenseele zu sehen war, dann war er sich sicher: Mallorca ist ein Geheimtipp!

Schauburg Dresden
So. 06.11.2022 I 14:00 Uhr
VVK
VVK.Student
AK
Kind
Kat.
Kat.
Kat.
Kat.
C 14,00€
C 13,00€
C 17,00€
C 10,00€
B 15,00€
B 14,00€
B 18,00€
B 10,00€
A 16,00€
A 15,00€
A 19,00€
A 10,00€
Die Faszination der Fotografie fesselte den 1970 in Düsseldorf geborenen Maschinenbauingenieur schon in Kindertagen. Als Jugendlicher begeisterte ihn dann der Besuch eines Diavortrags für diese Art der Bildpräsentation, der er sich seitdem verschrieben hat. Für seine Landschaftsaufnahmen führten ihn seine Reisen auch bis nach Neuseeland und Alaska, doch entwickelte er zu Nordeuropa seine intensivste Beziehung. Ein halbes Jahr lang ist Gereon Roemer während vieler Reisen in Schottland unterwegs, wieder und wieder zieht es ihn mit der Kamera in die wilden Highlands und auf die vorgelagerten Inseln. So entsteht eine Sammlung von Landschaftsaufnahmen, die das Publikum auf eine magische Reise durch das vielseitige Schottland führt.
