Rückblick auf das Reise- & Abenteuerfestival von BILDER DER ERDE
​
Freitag 18.01.2019 – Sonntag 20.01.2019 | ALTER SCHLACHTHOF
Wir blicken zurück auf unser 2. Festival. Außergewöhnliche Live-Reportagen, eine tolle Atmosphäre, Livemusik und verschiedene Aussteller sorgten für ein gelungenes Wochenenende.
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Helfer! Bis zum nächsten Festival, im Januar 2020.






























![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
YALLA YALLA ARABIA
Vom Werden und Vergehen auf der Arabischen Halbinsel
Nadine Pungs & Lutz Jäkel
​
​Die Discovery Days Gewinner Nadine Pungs und Lutz Jäkel sammeln seit Jahren Geschichten von Menschen, die auf der Arabischen Halbinsel wohnen, lieben, streiten und lachen, in einer Region, in der Aufbruch und Niedergang ganz dicht beisammen liegen. Immer waren die Schriftstellerin und der Fotojournalist getrennt unterwegs, da sie nichts voneinander wussten. Die Reisen führten nach Saudi-Arabien, Kuwait, Oman oder in den Jemen, nach Jordanien und in die Vereinigten Arabischen Emirate, bis sie sich eines Tages über den Weg laufen und beschließen, gemeinsam in den Irak aufzubrechen. Am Ende haben die Schriftstellerin Nadine Pungs und der Fotojournalist Lutz Jäkel Geschichten und Fotografien aus allen Ländern der Arabischen Halbinsel eingesammelt. In ihrer Live-Reportage zeigen sie ein Mosaik aus Nebengeräuschen und Heimlichkeiten, aus Schicksalen und Nahaufnahmen. Eine kleine Arabeske sozusagen. Ein Stück Alltag. Denn über die zig Millionen Menschen, die auf der Halbinsel wohnen, tanzen, lachen, streiten und lieben, wissen wir im Westen fast nichts. Die Passion der Europäer für die leuchtenden Länder scheint versiegt. Was bleibt sind Klischees. Damit räumen Pungs und Jäkel auf, erzählen von Wüstenweh und Klimawandel, von Herzlichkeit und Zerstörung, von Werden und Vergehen.

Schauburg Dresden
So. 21.01.24 14:00 Uhr
VVK
VVK.Student
AK
Kind
Kat.
Kat.
Kat.
Kat.
C 15,00€
C 14,00€
C 18,00€
C 10,00€
B 16,00€
B 15,00€
B 19,00€
B 10,00€
A 17,00€
A 16,00€
A 20,00€
A 10,00€
zzgl. Systemgebühren
Sie kannten sich nicht. Und doch haben Nadine Pungs, Jahrgang 1981, und Lutz Jäkel, Jahrgang 1970, eine Gemeinsamkeit: Die Leidenschaft für den Nahen Osten. Eine Region, die häufig in Klischees wahrgenommen wird. Ohne voneinander zu wissen, bereisten die Schriftstellerin und der Fotograf immer wieder die Arabische Halbinsel, ob Jemen, Oman oder Saudi-Arabien. Mit Stift und Objektiv wagen sie einen anderen Blick, tauchen tiefer ein, schreiben darüber Bücher und Reportagen. Die Neugier auf diese Länder führt die beiden Reisenden schließlich zusammen; erstmalig präsentieren sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen gemeinsam in einer Live-Reportage. Es geht dabei nicht um den »farbenfrohen, märchenhaften Orient«. Pungs und Jäkel erzählen von normalen Frauen und Männern. Von ihren Hoffnungen. Von ihren Zerrüttungen. Ein Streifblick auf allzu Menschliches sozusagen.
Nadine Pungs studierte Literaturwissenschaft und Geschichte. Als Kleinkünstlerin tingelte sie jahrelang durchs Land, spielte am Theater und organisierte Comedyshows, heute arbeitet sie als freie Autorin. Im Piper Verlag erschienen "Das verlorene Kopftuch. Wie der Iran mein Herz berührte" und "Meine Reise ins Übermorgenland. Allein unterwegs von Jordanien bis Oman". Nadine Pungs lebt in Düsseldorf.
Lutz Jäkel ist Fotojournalist, Autor und Vortragsreferent, hat in Hamburg Islamwissenschaften und Geschichte studiert und eine Zeitlang in Damaskus (Syrien) und Sanaa (Jemen) gelebt. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden vermarktet durch die renommierte Fotoagentur laif in Köln. Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt, aber nicht nur, er fühlt sich auch in anderen Teilen der Welt pudelwohl. Seine Reportagen und Fotos erscheinen in Büchern, Magazinen und Zeitungen u.a. in Stern, Spiegel, Spiegel-Online, National Geographic, GEO, Merian und ADAC Reisemagazin. Zuletzt erschien von ihm der preisgekrönte Textbildband "Syrien. Ein Land ohne Krieg" im Malik Verlag. Lutz Jäkel lebt in Berlin.
