Rückblick auf das Reise- & Abenteuerfestival von BILDER DER ERDE
Freitag 18.01.2019 – Sonntag 20.01.2019 | ALTER SCHLACHTHOF
Wir blicken zurück auf unser 2. Festival. Außergewöhnliche Live-Reportagen, eine tolle Atmosphäre, Livemusik und verschiedene Aussteller sorgten für ein gelungenes Wochenenende.
Vielen Dank an alle Besucher, Aussteller und Helfer! Bis zum nächsten Festival, im Januar 2020.






























![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
JÄGER & SAMMLER
Khaled Hakami
95% der Menschheitsgeschichte haben wir als Jäger und Sammler zugebracht. Die Maniq gehören heute zu den Letzten dieser Welt. Ihr nomadisches Leben in den Regenwäldern der malaiischen Halbinsel kennt keine soziale, politische oder ökonomische Ungleichheit, weder zwischen Mann und Frau noch zwischen Kindern und Erwachsenen. Das Bild vom primitiven Steinzeitmenschen in Schulbüchern und Medien hat wenig mit der Realität zu tun. Gleiches gilt für romantische Vorstellungen vom indigenen Leben im Einklang mit der Natur. Aber wie und warum funktioniert eine Gesellschaft ohne Hierarchie, ohne Besitz oder Eigentum, ohne soziale Institutionen und ohne komplexe Technologie? Was denken Menschen, für die es keine Zukunft oder Vergangenheit, sondern nur die Gegenwart gibt? Wie sieht das tägliche Leben in einer Welt aus, die über die Grenzen des Regenwaldes nicht hinausgeht? Was glauben Menschen, die keinen Glauben haben? Wie erziehen sie, wenn es keine „Kinder“ und „Erwachsenen“ gibt?
Und wenn wir die längste Zeit unserer Geschichte so oder so ähnlich gelebt haben, warum mussten wir uns ändern? Eine Frage der reichen Menschen aus dem industrialisierten Westen. Die Jäger & Sammler interessiert diese Frage nicht. Für sie sind wir nur eigenartige Wesen aus einer anderen Welt, die sich im Regenwald nicht zurechtfinden und daher das reinste Entertainment sind. Der anwesende Forscher durfte bei den Maniq (über)leben und wird versuchen, den erlebten Kulturschock mit dem anwesenden Publikum zu teilen. Ein Vortrag für Jäger und Sammler.
Einer der besten Vorträge der letzten Saison.
Khaled Hakami wurde 1976 in Linz geboren, studierte Geschichte an der Universität Wien und beschäftigt sich mit Makrosoziologie und Jäger-Sammler-Forschung.
Er verbrachte viele Monate bei den Jäger-Sammler-Gesellschaften der Maniq im Süden Thailands und bei den Orang Rimbo in Zentral-Sumatra. Als freier Wissenschaftler unterrichtet er u. a. an der Universität Wien.

Schauburg Dresden
So. 26.11.23 – 14.00 Uhr
VVK
VVK.Student
AK
Kind
Kat.
Kat.
Kat.
Kat.
C 14,00€
C 13,00€
C 17,00€
C 10,00€
B 15,00€
B 14,00€
B 18,00€
B 10,00€
A 16,00€
A 15,00€
A 19,00€
A 10,00€
zzgl. Systemgebühren
_JPG.jpg)