Das große Vulkan-Abenteuer
​
Heiko Beyer
​
Nach elf Jahren und 18 Reisen zu den aktivsten Feuerbergen auf vier Kontinenten präsentiert Heiko Beyer seine neue Live-Reportage: packend, bildgewaltig und voller spannender Geschichten, die ihresgleichen suchen. Seit Heiko Beyer vor zwölf Jahren seinen" ersten Vulkanausbruch inmitten eines eisigen Gletschers erlebte, brennt in ihm die Leidenschaft für Vulkane. Er reiste zu den Feuerbergen auf vier Kontinenten! Ob in Island, Italien, Neuseeland, der Südsee, Indonesien, dem Kongo oder Äthiopien: In seiner neuen Live-Reportage erzählt er die spannenden Geschichten seiner Begegnungen mit den Vulkanen, aber auch mit der Natur, mit Tieren und Pflanzen und vor allem mit den Menschen, die gelernt haben, mit, zwischen und von den Vulkanen zu leben. So begleitete er in Indonesien die Schwefelarbeiter in den Krater des dampfenden Ijen, besuchte mit Rangern die letzten Berggorillas im Bürgerkriegsland Kongo und war in der äthiopischen Danakilwüste zu Gast beim Stamm der Afar. In Island erlebte er im Laufe der Jahre drei Vulkanausbrüche. Am anderen Ende der Welt, in Neuseeland, unternahm Heiko Beyer eine aufwändige Helikopter-Expedition zu einer unbewohnten Kraterinsel. Und in der Südsee besuchte er ein Dorf, dessen Bewohner einen aus Amerika stammenden Halbgott verehren, der nach ihrem Glauben unter einem aktiven Vulkan lebt.
Heiko Beyer ist seit über 25 Jahren als Fotojournalist, Produzent und Dozent tätig und lebt im fränkischen Erlangen.
Der promovierte Mikroelektronik-Ingenieur hat sich bewusst von der klassischen Entwicklerlaufbahn verabschiedet, um sich ganz seiner Leidenschaft für Fotografie und Präsentation zu widmen.
Mit seinen eigenen abendfüllenden Live-Multivisionen, deren Schwerpunkt meist auf dem südamerikanischen Subkontinent liegt, tourt er mit bis zu hundert Auftritten pro Jahr über die Bühnen und zählt heute zu den erfolgreichsten Reisefotografen und Vortragsreferenten. Seine aufwendig gestalteten Reportagen zeichnen sich neben brillanter Fotografie und packenden 4k-Filmaufnahmen durch ihre Dramaturgie, eigens komponierte Musik und eine einfühlsame und zugleich humorvolle Erzählweise aus.
Dresden Schauburg
So. 29.12.24 – 14.00 Uhr
VVK
VVK.Student
AK
Kind
Kat.
Kat.
Kat.
Kat.
C 15,00€
C 14,00€
C 18,00€
C 10,00€
B 16,00€
B 15,00€
B 19,00€
B 10,00€
A 17,00€
A 16,00€
A 20,00€
A 10,00€
zzgl. Systemgebühren